Geheilt! Wie Menschen den Krebs besiegten
Thomas Hartl – Reinhard Hofer
Geheilt! Wie Menschen den Krebs besiegten
Verlag Überreuter, Wien 2014, 9. Auflage
19,95 Euro
ISBN: 978-3-8000-7286-6
Kurzbeschreibung
Sie wurden zum Sterben nach Hause geschickt und sind trotzdem gesund geworden: Eigentlich bin ich seit sieben Jahren tot! Und ein Arzt ist erstaunt:Sie leben noch? Das gibt es nicht! Immer wieder hörten die Autoren solche oder ähnliche Sätze von Menschen, die für ihre Heilung gekämpft haben. Menschen mit tödlicher Prognose und einem unglaublichen Lebenswillen. Menschen, die heute als gesund gelten. Die Autoren berichten von ehemaligen Krebskranken und ihrem Weg zur Gesundheit. Ihr Buch ist für Betroffene und deren Angehörige. Es ist ein Buch für Gesunde und Geheilte. Ein Buch für Menschen, die an die Möglichkeit der Heilung glauben.
Artikel in der Bild-Zeitung: https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/wie-menschen-den-krebs-besiegten-4342090.bild.html
Ein Auszug der Leserstimmen auf Amazon:
Dieses Buch bietet unglaublich viele Denkanstöße. Auch für die Ärzte, die es hoffentlich zahlreich lesen werden. Die vom Krebs Geheilten haben sich im Laufe ihrer Behandlung zu mündigen Patienten" entwickelt, wollten so viele Informationen wie möglich haben. Darüber hinaus mobilisierten sie alle Ressourcen und entwickelten nie gekannte mentale Kräfte. Die Grenzen sind die, die wir uns selbst setzen", heißt es im Buch. Und Heilung kann das Ziel sein. Das Buch bietet keine Rezepte an, es zeigt aber, dass es sich lohnt, sich auch bei schlechten Prognosen auf die persönliche Spurensuche zur Gesundheit zu machen. Wichtig scheint es, sich auf die Behandlung geistig einzulassen, nicht an die Unheilbarkeit des eigenen Zustandes zu glauben, und auch mit Entschlossenheit und Hingabe eine volle Heilung anzustreben. Es gibt keine Garantien für Heilung, doch es zeigt sich, dass auch in scheinbar aussichtslosen Fällen überraschende Wendungen eintreten können. Ein starkes Buch und ein großer Mutmacher für Betroffene und Angehörige. Unbedingt zu empfehlen!
Dieses Werk ist wirklich mehr als gelungen. Die darin beschriebenen Geschichten sind kurz, kompakt und dennoch detailliert genug zusammengefasst. Äußerst einfach und verständlich zu lesen. Was die Botschaft anbelangt, kann ich es jedem nur empfehlen, der sich mit dem Thema beschäftigt. Ein enormer Mutmachen, der nicht nur auf "Gerede", sondern auf realistischen Fällen basiert.
Bin rundum begeistert."Geheilt! Wie Menschen den Krebs besiegten" Als Betroffene hat mich der Titel zuerst nicht angesprochen, eher skeptisch habe ich angefangen zu lesen. Doch dann hat das Buch zu wirken begonnen und mich überzeugt: nämlich keine Rede von Wundermitteln oder -methoden, sondern die Lebens- und Krankengeschichten von "Geheilten", von Menschen, für die die Diagnose Krebs keine Endstation war sondern eine Chance für einen Neubeginn. Dieses Buch gibt Mut, denn man spürt (wieder) die Verantwortung für sein Leben und auch, dass man dieser Verantwortung gewachsen ist.
Schwere Erkrankungen sind eine sehr persönliche Angelegenheit. Und so wird in dem wunderbaren Buch "Geheilt! Wie Menschen den Krebs besiegten" von Thomas Hartl und Reinhard Hofer auch deutlich, dass die Wege aus der Krankheit, die Möglichkeiten der Heilung ebenfalls sehr individuell sind - und vielfältig. Zu Wort kommen in dem in zurückhaltendem Stil geschriebenen Buch krebskranke Menschen, die - von der Schulmedizin als "unheilbar" eingestuft - eigene Wege zur Heilung entdeckten. Menschen, die zum Sterben verurteilt waren und wieder ins Leben gefunden haben. Die Berichte der Betroffenen berühren und machen Mut, so wie das Buch insgesamt Hoffnung und Zuversicht gibt, dass es auch oder gerade wenn die Zeichen ungünstig stehen, Licht am Ende des dunklen Tunnels gibt. Der Kampf mit der Krankheit - hier dem Krebs - kann sehr hart sein, aber er bringt auch unerwartet schöne und bereichernde Aspekte mit sich. Das Leben kann am Ende, so wird deutlich, wieder eine ganz neue, überraschende Qualität gewinnen. Aus den in diesem Buch gesammelten Erfahrungen kann jeder Mensch für sich nicht nur einen Erkenntnisgewinn für den Umgang mit schwerer Krankheit, sondern auch ein tieferes Verstehen des Seins an sich mitnehmen, nicht zuletzt, weil den wertvollen Aussagen der Betroffenen so viel Raum gegeben wird. Es wird darin auch deutlich, welche unglaubliche Chancen die Selbstheilungskräfte des Körpers bieten und dass es jedem Menschen möglich sein kann, Zugang zu ihnen zu finden. Aber es bleiben auch Fragen an die Schulmedizin, vor allem, was den Umgang mit schwerkranken Menschen betrifft. Nicht wenige der Betroffenen haben erst außerhalb der Apparatemedizin zu wirklicher Heilung gefunden. Der Leser begreift, dass das Gesunden neben der medizinischen Behandlung auch viel mit der eigenen Geschichte, der Haltung und dem Lebensstil zu tun hat. Nicht zuletzt zählt auch die Kraft des Glaubens an die eigene Heilung, gerade wenn die Ärzte nichts mehr tun können. Das Buch der beiden fachkundigen (und auch selbst betroffenen) Autoren bleibt stets seriös und authentisch. Es verspricht keine Wunder, sondern dokumentiert überzeugend und motivierend, was Menschen im Umgang mit einer schweren Erkrankung erreichen können. Und das ist sehr viel. Ich empfehle dieses Buch allen Menschen, die sich als Betroffene oder Angehörige mit einer ernsten oder chronischen Erkrankung auseinandersetzen müssen und ich wünsche mir, dass es auch möglichst viele Ärzte lesen.
Geheilt!
www.thomashartl.at